Interne Audits & Risikoanalyse

Ganzheitliche Dienstleistungen für Organisationen, die Abläufe verbessern und Risiken systematisch erfassen möchten.
Hero

Unsere Leistungen

Ihr Partner für zuverlässige interne Prüfungen

image

Umfassende Audit-Planung

Die Audit-Planung bei Risparis beginnt mit einer detaillierten Bestandsaufnahme sämtlicher Geschäftsprozesse. Dabei werden relevante Abläufe strukturiert erfasst und potenzielle Schwachstellen frühzeitig identifiziert. Unser Team legt gemeinsam mit Ihrem Management klare Zielvorgaben fest und entwickelt individuelle Prüfpläne, die auf branchenspezifischen Standards sowie nationalen Vorschriften basieren. Dieser strukturierte Ansatz sorgt dafür, dass Prüfungen gezielt und effizient ablaufen, ohne den laufenden Betrieb unverhältnismäßig zu beeinträchtigen.

image

Dokumentation & Reporting

Wir erstellen umfassende Prüfberichte mit klaren Analysen, Risikoeinschätzungen und nachvollziehbaren Empfehlungen, die handlungsorientiert und praxisnah sind.

image

Risikobewertung & Analyse

Unsere Risikobewertung bei Risparis nutzt etablierte Methoden, um Schwachstellen in Prozessen und Abläufen systematisch zu erfassen. Wir analysieren interne Kontrollen, dokumentieren Risikoscores und bewerten mögliche Auswirkungen auf die gesamte Organisation. Durch den Einsatz von standardisierten Bewertungsmodellen sichern wir eine transparente und nachvollziehbare Analyse. Anschließend erarbeiten wir individuelle Massnahmenberichte, die konkrete Empfehlungen liefern und Ihre Organisation dabei unterstützen, Risiken nachhaltig zu mindern und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

image

Schulung & Sensibilisierung

In praxisnahen Workshops vermitteln unsere Experten das Verständnis für Auditmethoden und stärken das Risikobewusstsein Ihrer Mitarbeitenden.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch

Kontakt

Unser Expertenteam

Kompetenz und Erfahrung in internen Audits

Team Member

Dr. Lukas Meier

Leiter Internal Audit

Dr. Meier verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung interner Prüfungen. Seine Expertise umfasst die Optimierung von Geschäftsprozessen, Risikobeurteilung und die Implementierung bewährter Vorgehensweisen in multinationalen Organisationen.

12
Jahre Erfahrung
150
Abgeschlossene Prüfungen
8
Branchen
Team Member

Elena Fischer

Risk Assurance Consultant

Elena Fischer hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und spezialisiert sich auf Risikoanalyse und interne Kontrollsysteme. Sie unterstützt Kunden dabei, Schwachstellen systematisch zu identifizieren und Prozesse effizienter zu gestalten.

7
Jahre Erfahrung
100
Projekte begleitet
200+
Prüfberichte
Team Member

Dr. Markus Keller

Senior Auditor

Dr. Markus Keller verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung komplexer Prüfprozesse. Er analysiert interne Abläufe, identifiziert Schwachstellen und entwickelt massgeschneiderte Massnahmen zur Stärkung der Governance-Struktur.

20
Jahre Erfahrung
150
Projektbeteiligungen
300+
Analyseberichte

Leistungsübersicht

Unser Angebot im Bereich interne Audits und Risikoabsicherung ist so aufgebaut, dass es den speziellen Anforderungen von Organisationen aller Branchen gerecht wird. Von der Risikoidentifikation bis zur kontinuierlichen Überwachung bieten wir umfassende Unterstützung.

Audit-Planung und -Durchführung

Detaillierte Planung, strukturierte Prüfverfahren und transparente Berichterstattung gewährleisten eine klare Dokumentation aller Schritte und befähigen Entscheidungsträger zu fundierten Massnahmen.

Präzise Methodik

Risikobewertung und -analyse

Wir nutzen standardisierte Verfahren und anerkannte Kriterien, um potenzielle Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren.

Evidenzbasiert

Prozessoptimierung

Auf Basis der Auditergebnisse empfehlen wir praxisorientierte Massnahmen zur Steigerung der Effizienz und zur Förderung stabiler Abläufe.

Effizienzsteigerung
Feature Image

Compliance-Überwachung

Fortlaufende Überprüfung der Einhaltung relevanter Vorschriften und interner Richtlinien, um ein regelkonformes Umfeld sicherzustellen.

Regelkonformität

Kontinuierliches Monitoring

Etablierung von Monitoring-Mechanismen, die Veränderungen im Risikoumfeld frühzeitig erkennen und Reaktionen erleichtern.

Dauerhafte Sicherheit
Feature Image

Praxisnahe Workshops

In unseren interaktiven Workshops vermitteln wir bewährte Verfahren und fördern den Erfahrungsaustausch, damit Ihr Team interne Prüfungen und Risikobewertungen selbstsicher umsetzen kann.

Mehr erfahren →

Branchenübergreifende Expertise

Unsere Expertinnen und Experten verfügen über Know-how in verschiedenen Sektoren und bieten bewährte Best Practices aus Industrie, Dienstleistungen und öffentlicher Verwaltung.

Mehr erfahren →

Zukunftsorientierte Strategien

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung flexibler Konzepte, die Ihr Risikomanagement langfristig an neue Herausforderungen anpassen.

Mehr erfahren →

Kontaktinformationen

Adresse

ETH Zürich Rämistrasse 101 8092 Zürich Schweiz

Telefon

+41767759660

E-Mail

info@risparis.com

Nehmen Sie Kontakt auf

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft eine interne Prüfung ab?

Wir analysieren Ihre Abläufe strukturiert, identifizieren Schwachstellen und dokumentieren die Ergebnisse transparent.

Welche Ergebnisse erhalte ich?

Sie bekommen einen detaillierten Bericht mit klaren Hinweisen zur Optimierung und Verbesserung interner Abläufe.

Wie schnell ist der Service verfügbar?

In der Regel können wir innerhalb von zwei Wochen nach Auftragseingang mit der Prüfung beginnen.

Warum Risparis?

Unsere Nähe zum ETH Zürich Campus ermöglicht den Zugang zu aktuellsten Forschungsansätzen und fördert den Transfer von Innovation in Ihre Prozesse.

Mit über 100 erfolgreich abgeschlossenen Audits helfen wir Ihnen, Governance-Strukturen zu stärken und Risiken effizient zu steuern.

Kontakt aufnehmen

Unser Vorgehen

Zu Beginn führen wir eine umfassende Ist-Analyse durch, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale transparent darzustellen.

Anschliessend erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Team praktikable Lösungen und begleiten die Implementierung.

Audit starten